Wir stellen vor: Unsere Kandidierenden für den Rat der Stadt Hardegsen
am 12. September entscheiden Sie mit Ihren Stimmen darüber wie sich der Rat der Stadt Hardegsen künftig zusammensetzen wird. Sie entscheiden, wer die Amtsgeschäfte als Bürgermeister führen wird.
Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, den Wählerinnen und Wählern ein gutes Angebot zur Stadtratswahl machen zu können. Es ist eine gute Mischung aus bewährten und erfahrenen Ratsmitgliedern, aber auch neuen Bewerberinnen und Bewerbern sowie ehemaligen Ratsmitgliedern. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Stimmen den Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Hardegsen geben.
Jahrgang 1960, Hardegsen
Gesundheits- und Krankenpfleger
• Ratsherr, Vorsitzender der SPD-CDU Gruppe, Stellvertretender Bürgermeister, Beigeordneter (Verwaltungsausschuss)
“Ich stehe für eine kommunikative und soziale Kommunalpolitik mit Erfahrung, Herz und Hand. Die Menschen unserer Stadt und die Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt meines Handelns.”
Jahrgang 1962, Hettensen
Verwaltungsbeamtin a. D.
• Ratsfrau, Vorsitzende SPD Hettensen, Vorsitzende Ausschuss für Familien, Jugend und Senioren
“Klimaschutz ist mir wichtig, deshalb setze ich mich für eine Verbesserung der Mobilität und eine zukunftsorientierte, nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum ein. Ein Miteinander aller bei uns lebenden Menschen ist für mich selbstverständlich, deshalb bin ich für Integrationsprojekte.”
Jahrgang 1966, Hevensen
Kfm. Angestellter
Ratsherr, Beigeordneter (Verwaltungsausschuss), Geschäftsführer SPD Fraktion, Mitglied Ortsrat Hevensen, Schriftführer und Pressesprecher SPD Hardegsen, Vorsitzender SPD Hevensen.
“Ich möchte mich auch in der nächsten Ratsperiode für eine nachhaltige Weiterentwickung des Gewerbeparks unter Berücksichtigung der Interessen aller Anwohnerinnen und Anwohner einsetzen. Die Stadt- und Dorfentwicklung muss - auch außerhalb von Förderprogrammen - vorangetrieben werden.”
Jahrgang 1979, Lutterhausen
Ingenieur
Ratsherr, Vorsitzender der Abt. Hardegsen
“Hardegsen benötigt familienfreundliche und generationsübergreifende Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Weiterhin werden neue Impulse zur Steigerung des sozialen und kulturellen Lebens in Hardegsen und den Ortschaften gebraucht.”
Jahrgang 1974, Hevensen
Sozialassistentin
Beratendes Mitglied Ausschuss für Familien, Jugend und Senioren, Stellvertretende Vorsitzende SPD Ortsverein Hardegsen
“Familien mit ihren Kindern sind ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft. Dafür benötigen wir in Hardegsen einen Ausbau von verlässlichen Betreuungsangeboten, den Einsatz von Drittkräften in den Einrichtungen sowie den Erhalt und Ausbau des Jugendzentrums. Ich setze mich für die Einführung eines Kinder- und Jugendparlaments ein und möchte die Familien in Hardegsen stärken.”
Jahrgang 1958, Hardegsen
Einkäufer
Ratsherr, Vorsitzender Ausschuss für Finanzen, Feuerschutz, Wirtschaft und Tourismus.
“Wenn man feststellt, dass in der Kernstadt viele leere Schaufenster und trotzdem verstopfte Straßen zum täglichen Anblick gehören, weiß man, dass hier dringend etwas verändert werden muss. Deshalb stehe ich für eine sinnvolle und zukunftsweisende Stadt- und Dorfentwicklung für ganz Hardegsen.”
Jahrgang 1975, Hardegsen (parteilos)
Bankkaufmann
“Hardegsen ist seit 1993 meine Heimat. Mit unserem Sohn lebt nun schon die vierte Generation unserer Familie in dieser schönen Stadt. Mir ist ein generationsübergreifendes Miteinander in einer zukunftsorientierten, attraktiven Umgebung wichtig.”
Jahrgang 1949, Hettensen
Maschinenbautechniker i. R.
Ratsherr, Kassenwart SPD Abteilung Hettensen
“Ich stehe für eine gute Sozialpolitik in Hardegsen. Ich engangiere mich für Alternative Energien. Ich möchte mich für ein intaktes innerördliches Wegenetz und für ein für junge Familien attraktives Hardegsen einsetzen.”
Jahrgang 1973, Hevensen
LKW-Verkäufer
Stellvertretender Vorsitzender SPD-Abteilung Hevensen
“Eine verlässliche Verkehrsanbindung ist in unserer ländlichen Gegend für alle Generationen wichtig und existenziell. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist mir die Ausweitung eines sicheren Fahrradnetzes. Ich mache mich stark, für den Ausbau und die Verbesserung der Mobilität in und um Hardegsen.”
Jahrgang 1972, Ellierode
Kälteanlagenbauermeister
“Ich setze mich für ein gutes Miteinander zwischen der Verwaltung und den Ortsräten ein. Die Belange unserer Ortschaften müssen wieder mehr Beachtung finden.”
Jahrgang 1960, Asche (parteilos)
Steuerfachgehilfe
“Ich setze mich für die Stärkung des Ehrenamts vor allem in den Ortschaften ein. Bezahlbare Betreuungsangebote sind mir ebenfalls wichtig. Ich möchte mich für bedarfsgerechte Öffnungszeiten der Einrichtungen einsetzen.”
Jahrgang 1955, Hardegsen (parteilos)
Industriemeister i. R.
“Als gebürtiger Hardegser möchte ich mich für meine Heimatstadt mit seinen Ortschaften engagieren, damit das Leben hier für alle Generationen lebenswert bleibt. Aufgrund meiner 44-jährigen aktiven Zeit bei der freiwilligen Feuerwehr liegt mir auch die Unterstützung der Feuerwehren am Herzen.”
Jahrgang 1973, Hevensen
VMS-Techniker
Mitglied Ortsrat Hevensen, Kassenwart SPD-Abteilung Hevensen
“Ich setze mich für die verstärkte Nutzung von alternativen Energieformen für zu Hause und unterweg ein. Diese muss für alle bezahlbar bleiben. Außerdem bin ich für die Stärkung des Ehrenamts und aller Ortsräte.”